Für alle die, die mal Langeweile haben:
"Bud Spencer & Terence Hill" Zitat Sammlung
Published @ 28.02.2017
Published @ 26.02.2017
Im laufe der letzten 10 Jahre hat sich hier so einiges angesammelt. Bemerkenswert ist jedoch dass die Scripte von früher auch heute noch reibungslos (das Wort "bedenkenlos" verkneife ich mir hier ) eingesetzt werden können. Im Angebot heute: Ein PHP Statusscript um Serverdienste - wie auch Uptime, Load und Temperatur der Festplatten- auszulesen. Ebenso ein BASH Script um Gameserver bzw. Dienste mit Start|Stop|Status|Restart zu verwalten.
Tutorials:
- Statusscript für Serverdienste
- Gameserver Startscript mit SSSR
Published @ 22.02.2017
Ich hatte vor kurzem das Problem das eine (existentiell wichtige ) Webanwendung nur auf Basis vom "absoluten Pfad" lauffähig ist. Was in einem Intranet mit VPN-Clients stellenweise zu großen Problemen führt, da 10.x.x.x eben nicht 192.x.x.x ist. In Zeiten von Web 3.0 ist es aus meiner Sicht eigentlich ein Unding noch absolute Pfade zu verweden. Im folgen Szenario blieben "auf die Schnelle" nur zwei Möglichkeiten. Entweder besagte Anwendung umschreiben (was sich als nicht wirklich effektiv erwiesen hat, da es sich um ein komplettes Framework handelt) oder aber einen eigenen Nameserver stellen, welcher alle Anfragen an eine lokale Domain weiterleitet. Letzteres hat langfristig gesehen sogar mehrere Vorteile.
Tutorial:
Published @ 05.02.2017